Lesetext Joh 10,11-16[.27-30]

Perikopen aus der Lutherbibel von 1545

Symbol Biblia 1545

Perikopen nach der Leseordnung
der evangelischen Kirchen

Evangelium nach Johannes

Joh 10,11-16[.27-30]

 

Text hören:

Sprecher: R. Makohl | Musik: ©Bluevalley, J.S. Bach
Das Verzeichnis der Hörbuch-Videos mit den Lesungen des Evangeliums finden Sie hier:
→  Video-Hörbuch

 

Biblia

 

 

 

 

Euangelium
S. Johannes.

 

C. X.

 

 

Verse 11 - 16

Jesu öffentliches Wirken in Judäa:
Das Gleichnis vom guten Hirten

 

 

Christus spricht:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

ICh bin ein gu­ter Hir­te. Ein gu­ter Hir­te le­ſſet ſein Le­ben fur die Scha­fe. 12Ein Mied­ling / der nicht Hir­te iſt / des die Scha­fe nicht eigen ſind / ſi­het den Wolff ko­men / vnd ver­le­ſſet die Scha­fe / vnd fleucht / vnd der Wolff er­ha­ſchet vnd zer­ſtrew­et die Scha­fe. Der Mied­ling aber fleucht / 13denn er iſt ein Mied­ling / vnd ach­tet der Scha­fe nicht. 14Ich bin ein gu­ter Hir­te / vnd er­ken­ne die mei­nen / vnd bin be­kand den mei­nen. 15Wie mich mein Va­ter ken­net / vnd ich ken­ne den Va­ter / vnd ich la­ſſe mein Le­ben fur die Scha­fe. 16Vnd ich habe noch an­de­re Scha­fe / die ſind nicht aus die­ſem Stal­le / Vnd die ſel­ben mus ich her fü­ren / vnd ſie wer­den mei­ne ſtim­me hö­ren / Vnd wird ei­ne Herd vnd ein Hir­te wer­den.

 

 

 

Fakultativ: Verse 27 - 30

 

 

 

 

 

 

 

 

Denn mei­ne Scha­fe hö­ren mei­ne ſtim­me / vnd ich ken­ne ſie / vnd ſie fol­gen mir / 28Vnd ich ge­be jnen das ewi­ge Le­ben / vnd ſie wer­den ni­mer mehr vmb­ko­men / vnd nie­mand wird ſie mir aus mei­ner Hand rei­ſſen. 29Der Va­ter / der mir ſie ge­ge­ben hat iſt grö­ſſer denn al­les / vnd nie­mand kan ſie aus mei­nes Va­ters hand rei­ſſen. 30Ich vnd der Va­ter ſind ei­nes.

 

 

 

Liturgiegeschichtliche Verwendung
Perikope Typ Tag
1531 - 1898  

Joh 10,12-16

Evangelium

→ Sonntag Misericordias Domini

1899 - 1978  

Joh 10,12-16

Evangelium

→ 2. Sonntag nach Ostern: Miserikordias Domini

Joh 10,23-30

2. Evangelium

→ 24. Sonntag nach Trinitatis

Lutherische Kirchen
1958-1978
 

Joh 10,1-5.27-30

Reihe V

→ 2. Sonntag nach Ostern: Miserikordias Domini

Joh 10,11-16

Reihe I

→ 2. Sonntag nach Ostern: Miserikordias Domini

1979 - 2018  

Joh 10,11-16[.27-30]

Evangelium +
Reihe I

→ 2. Sonntag nach Ostern: Miserikordias Domini

seit 2019  

Joh 10,11-16[.27-30]

Evangelium +
Reihe I

→ 2. Sonntag nach Ostern: Miserikordias Domini

 

 

SprüchE: Liturgiegeschichtliche Verwendung

VERSE AUS DEM TEXT IN LITURGISCHEN TAGES- UND WOCHENSPRÜCHEN

Vers / Typ Text Tag
1531 - 1898  

Joh 10,11a.27-28a

Ich bin der gute Hirte. Meine Schafe hören meine Stimme und ich kenne sie und sie folgen mir; und ich gebe ihnen das ewige Leben.

Wochenspruch

→ Sonntag Misericordias Domini

1899 - 1978  

Joh 10,11a.27-28a

Ich bin der gute Hirte. Meine Schafe hören meine Stimme und ich kenne sie und sie folgen mir; und ich gebe ihnen das ewige Leben.

Wochenspruch

→ 2. Sonntag nach Ostern: Miserikordias Domini

Lutherische Kirchen
1958-1978
 

Joh 10,11a.27-28a

Ich bin der gute Hirte. Meine Schafe hören meine Stimme und ich kenne sie und sie folgen mir; und ich gebe ihnen das ewige Leben.

Wochenspruch

→ 2. Sonntag nach Ostern: Miserikordias Domini

1979 - 2018  

Joh 10,11a.27-28a

Ich bin der gute Hirte. Meine Schafe hören meine Stimme und ich kenne sie und sie folgen mir; und ich gebe ihnen das ewige Leben.

Wochenspruch

→ 2. Sonntag nach Ostern: Miserikordias Domini

seit 2019  

Joh 10,11a.27-28a

Ich bin der gute Hirte. Meine Schafe hören meine Stimme und ich kenne sie und sie folgen mir; und ich gebe ihnen das ewige Leben.

Wochenspruch

→ 2. Sonntag nach Ostern: Miserikordias Domini

 

 

  Hörbuch-Video

Jesu öffentliches Wirken in Judäa: Das Gleichnis vom guten Hirten (Joh 10,11-16.27-30)

Titelbild
Hörbuch-Video zur Biblia 1545

→ Hörbuch-Video: Joh 10,11-16.27-30

Das Video zeigt den Text der Er­zäh­lung aus der Luther­bi­bel von 1545, in der Je­sus von sich als gu­ten Hir­ten spricht, vor­ge­le­sen von Reiner Makohl.

 

 

Sabrina

Text | Grafik | Webdesign | Layout:

©by Reiner Makohl | Stilkunst.de

SK Version 13.03.2025